• Reboiler
  • Reboiler

Reboiler

Kurzbeschreibung:

Der von unserem Unternehmen hergestellte Reboiler wird häufig in der chemischen Industrie und der Ethanolindustrie eingesetzt.


Produktdetails

Produkt-Tags

Anwendung und Funktion
Der von unserem Unternehmen hergestellte Reboiler wird häufig in der chemischen Industrie und der Ethanolindustrie eingesetzt. Der Reboiler sorgt dafür, dass Flüssigkeiten wieder verdampfen. Dabei handelt es sich um einen speziellen Wärmetauscher, der gleichzeitig Wärme austauschen und Flüssigkeiten verdampfen kann. ; normalerweise mit der Destillationskolonne abgestimmt; Das Material dehnt sich aus und verdampft sogar, nachdem es im Reboiler erhitzt wurde. Die Dichte des Materials wird kleiner, verlässt so den Verdampfungsraum und kehrt reibungslos in die Destillationskolonne zurück.
• Hohe Temperaturbeständigkeit und Druckbeständigkeit sowie geringer Druckabfall.
• Die Spannungsverteilung ist gleichmäßig, keine rissige Verformung.
• Es ist abnehmbar, praktisch für Wartung und Reinigung.

Hauptspezifikationen und technische Parameter
Wärmetauscherfläche: 10–1000 m³
Material: Edelstahl, Kohlenstoffstahl


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Verwandte Produkte

    • Alkoholausrüstung, wasserfreie Alkoholausrüstung, Kraftstoffalkohol

      Alkoholausrüstung, wasserfreie Alkoholausrüstung,...

      Molekularsieb-Dehydratisierungstechnologie 1. Molekularsieb-Dehydratisierung: 95 % (V/V) des flüssigen Alkohols werden durch Förderpumpe, Vorwärmer, Verdampfer und Überhitzer auf die richtige Temperatur und den richtigen Druck erhitzt (Für die Gasalkohol-Dehydratisierung: 95 % (V/V). ) Gasalkohol direkt durch den Überhitzer, nach dem Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur und einen bestimmten Druck) und wird dann im Adsorptionszustand von oben nach unten durch das Molekularsieb dehydriert. Das entwässerte, wasserfreie Alkoholgas wird aus ... abgeleitet.

    • Brecher b001

      Brecher b001

      Der Brecher ist eine Maschine, die große feste Rohstoffe auf die erforderliche Größe pulverisiert. Je nach Größe des zerkleinerten Materials oder des zerkleinerten Materials kann der Brecher in Grobbrecher, Brecher und Ultrafeinbrecher unterteilt werden. Während des Zerkleinerungsprozesses wirken vier Arten äußerer Kräfte auf den Feststoff ein: Scheren, Schlagen, Rollen und Mahlen. Scheren werden hauptsächlich bei Grobzerkleinerungs- (Zerkleinerungs-) und Zerkleinerungsvorgängen eingesetzt und eignen sich zum Zerkleinern oder Zerkleinern von ...

    • Salzhaltiges Abwasser durch Verdampfungskristallisation

      Abwasser mit Salzverdampfungskristallen...

      Übersicht Um die Merkmale des „hohen Salzgehalts“ von Abfallflüssigkeiten zu ermitteln, die in der Zellulose-, Salzchemie- und Kohlechemieindustrie anfallen, wird das Drei-Effekt-Zwangsumlaufverdampfungssystem zum Konzentrieren und Kristallisieren verwendet, und die übersättigte Kristallaufschlämmung wird zum Separator geleitet um Kristallsalz zu gewinnen. Nach der Trennung kehrt die Mutterlauge zum Fortfahren in das System zurück. Umlauf...

    • Umgang mit dem neuen Verfahren des Furfural-Abwassers mit geschlossenem Verdampfungskreislauf

      Umgang mit dem neuen Prozess der Furfuralabfälle ...

      Nationales Erfindungspatent Die Eigenschaften und Behandlungsmethode von Furfural-Abwasser: Es hat einen starken Säuregehalt. Das Bodenabwasser enthält 1,2 % bis 2,5 % Essigsäure, die trüb und khakifarben ist und eine Lichtdurchlässigkeit von <60 % aufweist. Neben Wasser und Essigsäure enthält es auch extrem geringe Mengen Furfural, andere Spuren organischer Säuren, Ketone usw. Der CSB im Abwasser beträgt etwa 15.000 bis 20.000 mg/l...

    • Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruck-Destillationsverfahren

      Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruckdestillation ...

      Überblick Der Fünf-Turm-Dreieffekt ist eine neue energiesparende Technologie, die auf der Grundlage der traditionellen Fünf-Turm-Differenzdruckdestillation eingeführt wird, die hauptsächlich zur Herstellung von Alkohol höchster Qualität verwendet wird. Die Hauptausrüstung der traditionellen Differenzdruckdestillation mit fünf Türmen umfasst einen Rohdestillationsturm, einen Verdünnungsturm, einen Rektifikationsturm, einen Methanolturm usw.

    • Kontinuierlicher Kristallisationsprozess von Aginomoto

      Kontinuierlicher Kristallisationsprozess von Aginomoto

      Überblick Es werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bildung einer kristallinen Halbleiterschicht auf einem Substrat bereitgestellt. Die Halbleiterschicht wird durch Aufdampfen gebildet. Ausführen von gepulsten Laserschmelz-/Rekristallisationsprozessen, um die Halbleiterschicht in kristalline Schichten umzuwandeln. Der Laser oder eine andere gepulste elektromagnetische Strahlung bündelt sich und wird gleichmäßig über die Behandlungszone verteilt und kon...