• Umgang mit dem neuen Verfahren des Furfural-Abwassers mit geschlossenem Verdampfungskreislauf
  • Umgang mit dem neuen Verfahren des Furfural-Abwassers mit geschlossenem Verdampfungskreislauf

Umgang mit dem neuen Verfahren des Furfural-Abwassers mit geschlossenem Verdampfungskreislauf

Kurzbeschreibung:

Durch Furfural erzeugtes Abwasser gehört zu komplexen organischen Abwässern, die Essigsäure, Furfural und Alkohole, Aldehyde, Ketone, Ester, organische Säuren und viele Arten organischer Stoffe enthalten. Der pH-Wert beträgt 2–3, die CSB-Konzentration ist hoch und die biologische Abbaubarkeit schlecht .


Produktdetails

Produkt-Tags

Nationales Erfindungspatent

Eigenschaften und Behandlungsmethode von Furfural-Abwasser: Es weist einen starken Säuregehalt auf. Das Bodenabwasser enthält 1,2 % bis 2,5 % Essigsäure, die trüb und khakifarben ist und eine Lichtdurchlässigkeit von <60 % aufweist. Neben Wasser und Essigsäure enthält es auch extrem geringe Mengen Furfural, andere Spuren organischer Säuren, Ketone usw. Der CSB im Abwasser beträgt etwa 15.000 bis 20.000 mg/L, der BSB etwa 5.000 mg/L, der SS etwa 250 mg/L und die Temperatur beträgt etwa 100℃. Wenn das Abwasser nicht direkt behandelt und eingeleitet wird, wird die Wasserqualität zwangsläufig stark verschmutzt und die Struktur der ökologischen Umwelt zerstört. Die allgemeinen Behandlungsmethoden umfassen hauptsächlich: chemische Methode, biologische Methode (vorgeschaltete aerobe Reaktion, gefilterte aerobe Reaktion usw.), aerober Behandlungsprozess (SBR-Reaktion, Kontaktoxidationsreaktion), unter denen die aerobe Behandlung nach der anaeroben Behandlung ein weiterer Behandlungsprozess ist. Um die Qualität des Abwassers sicherzustellen, ist es ein unverzichtbarer Aufbereitungsprozess bei der Behandlung von Furfural-Abwasser. Allerdings verschwendet die aerobe Inbetriebnahme in der Phase der Projektinbetriebnahme viel Zeit und Geld, was die Kosten von Wasseraufbereitungsprojekten wie der Inbetriebnahme erhöht. Wenn es nicht gut ist, kann der gesamte Prozess nicht ausgeführt werden. Daher ist das aerobe Debuggen für das Gesamtprojekt sehr wichtig, aber Nährstoffe sind beim aeroben Debuggen unerlässlich.

Durch Furfural erzeugtes Abwasser gehört zu komplexen organischen Abwässern, die Essigsäure, Furfural und Alkohole, Aldehyde, Ketone, Ester, organische Säuren und viele Arten organischer Stoffe enthalten. Der pH-Wert beträgt 2–3, die CSB-Konzentration ist hoch und die biologische Abbaubarkeit schlecht .

Der Prozess betrachtet gesättigten Dampf als Wärmequelle und Verdampfungssystem.

Abwasser verdampft, Druck erhöht, um die Produktionsanforderungen zu erreichen, Furfural und Wärme aus dem Abwasser recyceln, um eine Abwasserrecycling im Produktionsprozess zu realisieren. Das Gerät übernimmt ein automatisches Programm zur Steuerung.

Umgang mit dem neuen Verfahren des Furfural-Abwassers mit geschlossenem Verdampfungskreislauf1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Verwandte Produkte

    • Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxid

      Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxid

      Herstellungsprozess von Wasserstoffperoxid Die chemische Formel von Wasserstoffperoxid lautet H2O2, allgemein bekannt als Wasserstoffperoxid. Das Aussehen ist eine farblose transparente Flüssigkeit, es ist ein starkes Oxidationsmittel, seine wässrige Lösung eignet sich zur medizinischen Wunddesinfektion sowie zur Umweltdesinfektion und Lebensmitteldesinfektion. Unter normalen Umständen zerfällt es in Wasser und Sauerstoff, aber die Zersetzungsrate...

    • Furfural und Maiskolben produzieren Furfural

      Furfural und Maiskolben produzieren Furfural

      Zusammenfassung: Die enthaltenden Pentosan-Pflanzenfasermaterialien (wie Maiskolben, Erdnussschalen, Baumwollsamenschalen, Reisschalen, Sägemehl, Baumwollholz) hydrolysieren unter dem Einfluss einer bestimmten Temperatur und eines Katalysators zu Pentosen. Pentosen geben drei Wassermoleküle ab, um Furfural zu bilden Der Maiskolben wird normalerweise von den Materialien verwendet und nach einer Reihe von Prozessen, die Reinigung, Zerkleinerung und Säurehygien umfassen ...