• Alkoholausrüstung, wasserfreie Alkoholausrüstung, Kraftstoffalkohol
  • Alkoholausrüstung, wasserfreie Alkoholausrüstung, Kraftstoffalkohol

Alkoholausrüstung, wasserfreie Alkoholausrüstung, Kraftstoffalkohol

Kurzbeschreibung:

Molekularsieb-Dehydratisierung: 95 % (V/V) des flüssigen Alkohols werden durch Förderpumpe, Vorwärmer, Verdampfer und Überhitzer auf die richtige Temperatur und den richtigen Druck erhitzt (Für die Gasalkohol-Dehydratisierung: 95 % (V/V) Gasalkohol direkt durch die Überhitzer, nach dem Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur und einen bestimmten Druck) und wird dann im Adsorptionszustand von oben nach unten durch das Molekularsieb dehydriert.


Produktdetails

Produkt-Tags

Molekularsieb-Dehydratisierungstechnologie
1. Molekularsieb-Dehydratisierung: 95 % (V/V) des flüssigen Alkohols werden durch Förderpumpe, Vorwärmer, Verdampfer und Überhitzer auf die richtige Temperatur und den richtigen Druck erhitzt (für Gasalkohol-Dehydratisierung: 95 % (V/V) Gasalkohol direkt durch den Überhitzer, nachdem es auf eine bestimmte Temperatur und einen bestimmten Druck erhitzt wurde) und wird dann im Adsorptionszustand von oben nach unten durch das Molekularsieb dehydriert. Das entwässerte wasserfreie Alkoholgas wird am Boden der Adsorptionskolonne abgeführt und nach Kondensation und Abkühlung wird ein qualifiziertes Endprodukt erhalten.

2. Regeneration des Molekularsiebs: Nachdem die Dehydratisierung durch die Adsorptionssäule abgeschlossen ist, wird das im Molekularsieb absorbierte Wasser durch Vakuum-Flashverdampfung schnell verdampft und dann zu leichtem Alkohol kondensiert. Das Molekularsieb erreicht wieder den Adsorptionszustand.
Die Regeneration des Molekularsiebs der Adsorptionskolonne wird durch den Einsatz von Geräten wie Vakuumpumpe, Leichtweinkondensator und Regenerationsüberhitzer erreicht. Der Regenerationsprozess ist unterteilt in: Dekompression, Vakuumextraktion, Spülung und Druckbeaufschlagung. Die Laufzeit jedes Schritts wird automatisch vom Computerprogramm gesteuert.

Der durch Kondensation während des Regenerationsprozesses gewonnene leichte Alkohol wird zur Leichtalkohol-Rückgewinnungseinrichtung gepumpt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Verwandte Produkte

    • Threonin kontinuierlicher Kristallisationsprozess

      Threonin kontinuierlicher Kristallisationsprozess

      Threonin-Einführung L-Threonin ist eine essentielle Aminosäure, und Threonin wird hauptsächlich in der Medizin, in chemischen Reagenzien, Lebensmittelverstärkern, Futtermittelzusatzstoffen usw. verwendet. Insbesondere die Menge an Futtermittelzusatzstoffen nimmt rapide zu. Es wird häufig dem Futter von Jungferkeln und Geflügel zugesetzt. Es ist die zweitbeschränkte Aminosäure im Schweinefutter und die drittbeschränkte Aminosäure im Geflügelfutter. L-th hinzufügen...

    • Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruck-Destillationsverfahren

      Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruckdestillation ...

      Überblick Der Fünf-Turm-Dreieffekt ist eine neue energiesparende Technologie, die auf der Grundlage der traditionellen Fünf-Turm-Differenzdruckdestillation eingeführt wird, die hauptsächlich zur Herstellung von Alkohol höchster Qualität verwendet wird. Die Hauptausrüstung der traditionellen Differenzdruckdestillation mit fünf Türmen umfasst einen Rohdestillationsturm, einen Verdünnungsturm, einen Rektifikationsturm, einen Methanolturm usw.

    • Verfahren zur Herstellung von Ethanol

      Verfahren zur Herstellung von Ethanol

      Erstens, Rohstoffe. In der Industrie wird Ethanol im Allgemeinen durch einen Stärkefermentationsprozess oder einen Ethylen-Direkthydratationsprozess hergestellt. Die Fermentation von Ethanol wurde auf der Grundlage der Weinherstellung entwickelt und war lange Zeit die einzige industrielle Methode zur Herstellung von Ethanol. Zu den Rohstoffen der Fermentationsmethode gehören hauptsächlich Getreiderohstoffe (Weizen, Mais, Sorghum, Reis, Hirse usw.).

    • Brecher b001

      Brecher b001

      Der Brecher ist eine Maschine, die große feste Rohstoffe auf die erforderliche Größe pulverisiert. Je nach Größe des zerkleinerten Materials oder des zerkleinerten Materials kann der Brecher in Grobbrecher, Brecher und Ultrafeinbrecher unterteilt werden. Während des Zerkleinerungsprozesses wirken vier Arten äußerer Kräfte auf den Feststoff ein: Scheren, Schlagen, Rollen und Mahlen. Scheren werden hauptsächlich bei Grobzerkleinerungs- (Zerkleinerungs-) und Zerkleinerungsvorgängen eingesetzt und eignen sich zum Zerkleinern oder Zerkleinern von ...

    • Abnehmbarer Spiralplattenwärmetauscher

      Abnehmbarer Spiralplattenwärmetauscher

      Anwendung und Funktion Abnehmbare Spiralwärmetauscher sind die notwendige wichtige Ausrüstung für den Wärmeaustausch in der Ethanol-, Lösungsmittel-, Lebensmittelfermentation, Pharmazie, petrochemischen Industrie, Koksvergasung und anderen Industrien, die in der Ethanolindustrie eine unermessliche Rolle spielen. Dieser serielle Spiralplattenwärmetauscher eignet sich für den konvektiven Wärmeaustausch zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit, Gas und Gas, Gas und Flüssigkeit, die weniger als 50 Gewichtsprozent Partikel enthalten. Hauptsächlich ...

    • Furfural und Maiskolben produzieren Furfural

      Furfural und Maiskolben produzieren Furfural

      Zusammenfassung: Die enthaltenden Pentosan-Pflanzenfasermaterialien (wie Maiskolben, Erdnussschalen, Baumwollsamenschalen, Reisschalen, Sägemehl, Baumwollholz) hydrolysieren unter dem Einfluss einer bestimmten Temperatur und eines Katalysators zu Pentosen. Pentosen geben drei Wassermoleküle ab, um Furfural zu bilden Der Maiskolben wird normalerweise von den Materialien verwendet und nach einer Reihe von Prozessen, die Reinigung, Zerkleinerung und Säurehygien umfassen ...