• Verfahren zur Herstellung von Ethanol
  • Verfahren zur Herstellung von Ethanol

Verfahren zur Herstellung von Ethanol

Kurzbeschreibung:

In der Industrie wird Ethanol im Allgemeinen durch einen Stärkefermentationsprozess oder einen Ethylen-Direkthydratationsprozess hergestellt. Die Fermentation von Ethanol wurde auf der Grundlage der Weinherstellung entwickelt und war lange Zeit die einzige industrielle Methode zur Herstellung von Ethanol.


Produktdetails

Produkt-Tags

Erstens, Rohstoffe

In der Industrie wird Ethanol im Allgemeinen durch einen Stärkefermentationsprozess oder einen Ethylen-Direkthydratationsprozess hergestellt. Die Fermentation von Ethanol wurde auf der Grundlage der Weinherstellung entwickelt und war lange Zeit die einzige industrielle Methode zur Herstellung von Ethanol. Zu den Rohstoffen der Fermentationsmethode gehören hauptsächlich Getreiderohstoffe (Weizen, Mais, Sorghum, Reis, Hirse, Hafer usw.), Kartoffelrohstoffe (Maniok, Süßkartoffel, Kartoffel usw.) und Zuckerrohstoffe (Rüben). , Zuckerrohr, Abfallmelasse, Sisal usw.) und Zelluloserohstoffe (Holzspäne, Stroh usw.).

Zweitens der Prozess

Getreiderohstoff

Getreiderohstoff

Kartoffelrohstoffe

2. Kartoffelrohstoffe

Glykogen-Rohstoffe

3. Glykogen-Rohstoffe

Zellulose-Rohstoffe

4. Zelluloserohstoffe

Synthesemethode
Die direkte Hydratisierung von Ethylen ist die direkte Reaktion von Ethylen mit Wasser in Gegenwart von Wärme, Druck und in Gegenwart eines Katalysators zur Herstellung von Ethanol:

CH2=CH2 + H-OH→C2H5OH (Die Reaktion wird in zwei Schritten durchgeführt. Der erste Schritt besteht darin, eine organische Quecksilberverbindung in einer Wasser-Tetrahydrofuran-Lösung mit einem Quecksilbersalz wie Quecksilberacetat zu bilden und diese dann mit Natrium zu reduzieren Borhydrid.) – Ethylen kann in großen Mengen, zu geringen Kosten und mit großem Ausstoß aus dem Erdöl-Crackgas gewonnen werden, wodurch eine Menge Lebensmittel eingespart werden können, sodass es sich sehr schnell entwickelt.

Es kann auch in der Kohlechemieindustrie in Synthesegas umgewandelt, direkt synthetisiert oder durch industrielle Hydrierung von Essigsäure hergestellt werden.

Drittens der Qualitätsstandard

Je nach Kundenwunsch kann die Ethanol-Produktionseinheit die relevanten Standards (GB10343-2008 Sonderqualität, Superior-Qualität, allgemeine Qualität, GB18350-2013, GB678-2008) oder andere internationale Standards erfüllen.

Viertens die Bemerkungen

Das Unternehmen kann ein komplettes schlüsselfertiges Projekt wie Alkohol, Chemie, Pharmazie oder DDGS durchführen.

Die Destillations- und Zusatzausrüstung der Marke „Golden Character“ hat einen Inlandsmarktanteil von über 40 %. Von 2010 bis 2013 belegte das Unternehmen vier Jahre in Folge den ersten Platz in derselben Branche.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Verwandte Produkte

    • Salzhaltiges Abwasser durch Verdampfungskristallisation

      Abwasser mit Salzverdampfungskristallen...

      Übersicht Um die Merkmale des „hohen Salzgehalts“ von Abfallflüssigkeiten zu ermitteln, die in der Zellulose-, Salzchemie- und Kohlechemieindustrie anfallen, wird das Drei-Effekt-Zwangsumlaufverdampfungssystem zum Konzentrieren und Kristallisieren verwendet, und die übersättigte Kristallaufschlämmung wird zum Separator geleitet um Kristallsalz zu gewinnen. Nach der Trennung kehrt die Mutterlauge zum Fortfahren in das System zurück. Umlauf...

    • Double-Mash-Säulen-Differenzdruck-Destillationsverfahren mit drei Effekten

      Double-Mash-Säulen-Differenzialdruck mit drei Effekten ...

      Überblick Die Doppelkolonnen-Destillationsproduktion des allgemeinen Alkoholprozesses besteht hauptsächlich aus dem Feinturm II, dem Grobturm II, dem Raffinationsturm I und dem Grobturm I. Ein System enthält zwei Grobtürme, zwei Feintürme und Ein Turm betritt den Dampf, vier Türme. Der Differenzdruck zwischen Turm und Turm sowie die Temperaturdifferenz werden zum schrittweisen Austausch genutzt...

    • Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruck-Destillationsverfahren

      Fünf-Säulen-Drei-Effekt-Mehrdruckdestillation ...

      Überblick Der Fünf-Turm-Dreieffekt ist eine neue energiesparende Technologie, die auf der Grundlage der traditionellen Fünf-Turm-Differenzdruckdestillation eingeführt wird, die hauptsächlich zur Herstellung von Alkohol höchster Qualität verwendet wird. Die Hauptausrüstung der traditionellen Differenzdruckdestillation mit fünf Türmen umfasst einen Rohdestillationsturm, einen Verdünnungsturm, einen Rektifikationsturm, einen Methanolturm usw.

    • Verdampfungs- und Kristallisationstechnologie

      Verdampfungs- und Kristallisationstechnologie

      Melasse-Alkohol-Abfallflüssigkeit Fünf-Effekt-Verdampfungsgerät Übersicht Quelle, Eigenschaften und Schaden von Melasse-Alkohol-Abwasser Melasse-Alkohol-Abwasser ist hochkonzentriertes und stark gefärbtes organisches Abwasser, das aus der Alkoholwerkstatt der Zuckerfabrik zur Herstellung von Alkohol nach der Fermentation von Melasse eingeleitet wird. Es ist reich an Proteinen und anderen organischen Stoffen und ...

    • Kontinuierlicher Kristallisationsprozess von Aginomoto

      Kontinuierlicher Kristallisationsprozess von Aginomoto

      Überblick Es werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bildung einer kristallinen Halbleiterschicht auf einem Substrat bereitgestellt. Die Halbleiterschicht wird durch Aufdampfen gebildet. Ausführen von gepulsten Laserschmelz-/Rekristallisationsprozessen, um die Halbleiterschicht in kristalline Schichten umzuwandeln. Der Laser oder eine andere gepulste elektromagnetische Strahlung bündelt sich und wird gleichmäßig über die Behandlungszone verteilt und kon...

    • Threonin kontinuierlicher Kristallisationsprozess

      Threonin kontinuierlicher Kristallisationsprozess

      Threonin-Einführung L-Threonin ist eine essentielle Aminosäure, und Threonin wird hauptsächlich in der Medizin, in chemischen Reagenzien, Lebensmittelverstärkern, Futtermittelzusatzstoffen usw. verwendet. Insbesondere die Menge an Futtermittelzusatzstoffen nimmt rapide zu. Es wird häufig dem Futter von Jungferkeln und Geflügel zugesetzt. Es ist die zweitbeschränkte Aminosäure im Schweinefutter und die drittbeschränkte Aminosäure im Geflügelfutter. L-th hinzufügen...