Bereits im Jahr 2007 wurde die Nutzung der Mais-Tiefverarbeitungsindustrie eröffnet, was zu einem starken Anstieg der Maispreise führte. Da der Preis zu schnell stieg, beschloss das Land, den Umfang der Mais-Tiefverarbeitungsindustrie zu begrenzen und den Anteil der Mais-Tiefverarbeitungsindustrie an der Mais-Tiefverarbeitungsindustrie zu kontrollieren, um den Konflikt zwischen der Tiefverarbeitungsindustrie und der Futtermittelzuchtindustrie zu entschärfen Gesamtmaisverbrauch auf weniger als 26 %; Darüber hinaus müssen alle neuen und erweiterten Maisverarbeitungsprojekte von der Investitionsabteilung des Staatsrates genehmigt werden. Die im selben Jahr abgegebenen Stellungnahmen lauten wie folgt:
Am 5. September 2007 veröffentlichte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission die Bekanntmachung zum Drucken und Verteilen der Leitmeinungen zur Förderung der gesunden Entwicklung der Maistiefverarbeitungsindustrie (FGY [2007] Nr. 2245), in der Projekte zur Maistiefverarbeitung vorgeschlagen wurden sollten in das eingeschränkte Branchenverzeichnis für ausländische Investitionen aufgenommen werden. Während der Pilotphase ist es ausländischen Investoren nicht gestattet, in Projekte zur Herstellung von biologischem Flüssigbrennstoff-Ethanol sowie in Fusionen und Übernahmen zu investieren.
Zehn Jahre später veröffentlichte das Handelsministerium der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission ein Dokument, um die Beschränkungen für den Zugang ausländischer Investitionen in Bereichen wie der Verarbeitung von Mais und Kraftstoff-Ethanol aufzuheben:
Am 28. Juni haben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Handelsministerium gemeinsam ein Dokument herausgegeben, in dem es heißt, dass der Katalog zur Anleitung ausländischer Investitionsindustrien (überarbeitet im Jahr 2017) vom Zentralkomitee der KP Chinas und dem Staatsrat genehmigt wurde und wird hiermit erlassen und tritt am 28. Juli 2017 in Kraft.
Es dauerte zehn Jahre, bis die Maisverarbeitung und der Ethanol-Kraftstoff eine großartige Wende vollzogen. Es scheint, dass er nach der Umsetzung des Katalogs ausländische Investitionen und Bauvorhaben stärker anlocken, die Beschäftigungsverhältnisse verbessern und das Wirtschaftswachstum Chinas vorantreiben kann. Andererseits kann es auch ausländische Spitzentechnologie und Erfahrung einbringen und die Modernisierung und Umgestaltung der chinesischen Maisverarbeitungs- und Kraftstoff-Ethanol-Technologiefelder fördern.
Allerdings hat alles seine Vor- und Nachteile und die Beschränkungen für den Zugang ausländischer Investitionen wurden aufgehoben. Ob es ein „Wolf“ oder ein „Kuchen“ ist, muss noch diskutiert werden. Was die tatsächliche Situation betrifft, so ist der Markt für unsere Ethanolindustrie nicht gewachsen, aber es haben mehr Menschen teilgenommen. Bisher war es durch die Richtlinie geschützt, es war nur ein Streit zwischen unseren eigenen Leuten. Aber nachdem das Signal der politischen Lockerung gesendet wurde, werden aus dem Ausland finanzierte Unternehmen mit ausgereifterer Technologie als unsere eingeführt, und der industrielle Wettbewerb wird sich intensivieren. Darüber hinaus wird auch die Integration und Annexion zwischen Unternehmen immer heftiger werden, und der Wettbewerb wird sicherlich zunehmen.
Daher hängt es in der späteren Phase nicht nur von der Unterstützung der Nachfrage ab, ob die bestehenden inländischen Unternehmen das Selbstvertrauen haben, den offenen Markt zu begrüßen, sondern auch von der Modernisierung und Transformation ihrer eigenen Industrietechnologie. Ausländisches Kapital braucht China, einen riesigen Markt mit reichlich Ressourcen, und inländische Privatunternehmen brauchen auch das Kapital und die Technologie ausländischer Unternehmen. Um die komplementäre Situation zwischen ausländischem Kapital und privaten Unternehmen zu realisieren, muss man sich daher engagieren.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 26. Okt. 2022