• Argentiniens Ethanolproduktion könnte um bis zu 60 % steigen

Argentiniens Ethanolproduktion könnte um bis zu 60 % steigen

Kürzlich sagte Martin Fraguio, CEO des Argentine Corn Industry Association (Maizar), dass argentinische Mais-Ethanol-Produzenten sich darauf vorbereiten, die Produktion um bis zu 60 % zu steigern, abhängig davon, wie stark die Regierung den Beimischungsanteil von Ethanol in Benzin erhöhen werde.

Im April dieses Jahres erhöhte die argentinische Regierung den Beimischungsanteil von Ethanol um 2 % auf 12 %. Dies wird dazu beitragen, die inländische Zuckernachfrage anzukurbeln. Aufgrund des niedrigen internationalen Zuckerpreises hat dies Auswirkungen auf die heimische Zuckerindustrie. Die argentinische Regierung plant, die Beimischungsrate von Ethanol erneut zu erhöhen, es wurden jedoch noch keine Ziele festgelegt.

Für die argentinischen Zuckerproduzenten könnte es schwierig sein, die Ethanolproduktion weiter zu steigern, während die Maisanbauer ihre Maisanpflanzungen für 2016/17 erhöhen werden, da Präsident Markley nach seinem Amtsantritt die Exportzölle und -quoten für Mais aufgehoben hat. Er sagte, dass die weitere Steigerung der Ethanolproduktion nur durch Mais erfolgen könne. Die höchste Ethanolproduktion in der argentinischen Zuckerindustrie könnte in diesem Jahr 490.000 Kubikmeter erreichen, gegenüber 328.000 Kubikmetern im Vorjahr.

Gleichzeitig wird die Maisproduktion deutlich zunehmen. Fraguio geht davon aus, dass Marks Politik letztlich dazu führen wird, dass die Maisanbaufläche von derzeit 4,2 Millionen Hektar auf 6,2 Millionen Hektar ansteigt. Er sagte, dass es in Argentinien derzeit drei Mais-Ethanol-Fabriken gebe und man plane, die Produktionskapazität zu erweitern. Die drei Werke verfügen derzeit über eine jährliche Produktionskapazität von 100.000 Kubikmetern. Er fügte hinzu, dass es möglich sein werde, in sechs bis zehn Monaten eine Fabrik zu bauen, solange die Regierung eine weitere Steigerung der Ethanolbeimischung ankündige. Die neue Anlage wird bis zu 500 Millionen US-Dollar kosten und die jährliche Ethanolproduktion Argentiniens von derzeit 507.000 Kubikmetern um 60 % steigern.

Sobald die Kapazität der drei neuen Werke in Betrieb genommen ist, werden 700.000 Tonnen Mais benötigt. Derzeit beträgt der Maisbedarf der Mais-Ethanol-Industrie in Argentinien etwa 1,2 Millionen Tonnen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. April 2017